Frische braucht
Verlässlichkeit
Thomas Hantel: Kontinuität in Person
Frische Lebensmittel intelligent zu verpacken, zu schützen und zu präsentieren, ist Auftrag und Anliegen des Unternehmens Pro – Pac. Als Hersteller von flexiblen Kunststoffverpackungen aus Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET) sowie nach DIN EN 13432 biologisch abbaubarer Polymilchsäure / Maisstärke (PLA), entwickeln wir anspruchsvolle Produkte in unterschiedlichsten Segmenten aus dem Bereich der Lebensmittelverpackungen. Wir verstehen uns als Frische-Garant, als vertrauensvoller und zuverlässiger Partner von Industrie und Handel. Gemäß der One-Stop-Shop-Philosophie decken wir die gesamte Prozesskette von der Entwicklung über die Produktion, hochwertige Veredlung, maximal effiziente Verpackung bis hin zum Transport für Sie ab, zentral gesteuert und aus einer Hand.
Hier fängt die Frische an!
Unser Slogan »Hier fängt die Frische an!« beschreibt den Kern unseres Handelns und versteht sich als Versprechen und Mehrwert für unsere Kunden. Die Frische von Lebensmitteln in einer Verpackung zu kommunizieren und zu bewahren sind wesentliche Kritierien für die Kaufentscheidung des Konsumenten. In diesem Kontext erarbeiten wir mit unseren Kunden optimale, individualisierte Lösungen für eine perfekte und erfolgreiche Lebensmittelpräsentation. Zugleich steht »Hier fängt die Frische an!« aber auch für unsere tägliche Motivation und Herausforderung, immer besser zu werden, unsere Produkte zu optimieren, neue Wege zu gehen und unsere Kunden mit erfrischenden Konzepten zu begeistern.
Meilensteine unserer Erfolgsstory
1988
1 Jahr nach der Stunde „Null“
Im zweiten Jahr der Anfänge zur „Geschichte“ der Firma Pro–Pac, befand sich die hochprofessionelle Verarbeitung von Kunststoffen noch in den Kinderschuhen. Es begann ein Lernprozess, der in den Folgejahren von wachsendem Erfolg gekrönt sein sollte.
1995
Weitere Entwicklungsschritte
Neue Märkte machen zusätzliche An- und Umbauten notwendig, um dem sich entwickelnden Bedarf gerecht zu werden.
2001
Expansion im Blick
Räumliche Erweiterungen stehen im Fokus - für schnell wachsende Absatzmärkte. Optionen für künftige Entwicklungen werden ins Auge gefasst.
2003
Einstieg in die MAP Produktion
Mit der Eröffnung von Werk II beginnt der Start in die Produktion von MAP-Produkten für die Fleisch- und Geflügelindustrie. Ein neuer Markt mit großen Chancen auf eine erfolgreiche Etablierung in der Pro-Pac Produktionsfamilie.
2006
Werk III + RFID
Mit Produktionswerk III wird der nächste Schritt in Richtung Kapazitätserweiterung vollzogen. Mit einem neuen, 5.000 m² umfassenden Hauptlager, beginnt das Zeitalter der neuen „RFID Technologie“ im Hause Pro–Pac, welche die logistischen Abläufe und Vorgänge von nun revolutioniert.
2010
Planung für Werk IV – Erweiterung Hauptlager
Resultierend aus der Planung für das in 2011 eröffnete Produktionswerk IV und der Verdoppelung des RFID gesteuerten Hauptlagers auf nunmehr 10.000 m² Grundfläche, nehmen die weiteren Entwicklungsschritte Gestalt und Form an.
2014
Erweiterung Hauptlager
Durch die Erweiterung des RFID gesteuerten Hauptlagers auf 20.000 m² Grundfläche, sind nachfolgende Entwicklungsschritte des Unternehmens gesichert.
2015
Bürogebäude
Mit der Fertigstellung des neuen Bürogebäudes am Produktionsstandort, sind alle Voraussetzungen für eine weiterhin professionelle und kundenorientierte Betreuung geschaffen. Die neuen Räumlichkeiten vermitteln zudem große Perspektiven für die weitere Zukunft.
2016
Neue Lagertechnik
Eine neue Form der Lagertechnik ermöglicht die Unterbringung von Maschinenkleinstteilen, Etiketten und Verbrauchsartikeln auf engstem Raum. Innovative Lösungen mit optischem Anspruch.